Südbaden ist ein Paradies für Feinschmecker. Kaum eine andere Region in Deutschland wird so häufig für ihre Köche und Küchen gelobt. Der Restaurantführer der Badischen Zeitung erfasst, bewertet und strukturiert diese gastronomische Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt. Dieses verlässliche Nachschlagewerk enthält unabhängige Empfehlungen zu Gaststätten in ganz Südbaden, vom einfachen Gasthaus bis zum Sternerestaurant.
Der BZ-Restaurantführer der Badischen Zeitung basiert auf den Inhalten des Buchs "Der neue Restaurantführer für Südbaden", das 2016 in seiner vierten Ausgabe erschienen ist. Genau wie das Buch enthält die App ausführliche Kritiken und Bewertungsergebnisse zu 209 Lokalen in Südbaden (Stand Januar 2017) - von Offenburg und der Ortenau im Norden über Freiburg als regionales Zentrum, den Kaiserstuhl, das Markgräflerland und den Hochschwarzwald im Osten bis nach Lörrach, Rheinfelden und Bad Säckingen im Süden. Getestet wurden die Küche, der Service, das Ambiente, das Weinangebot sowie das Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn Sie die App laden, erhalten Sie direkt einige Restaurants mitgeliefert, um sich einen ersten Einblick über die Funktionen des BZ-Restaurantführers verschaffen zu können. Um den vollständigen BZ-Restaurantführer zu nutzen, ist es erforderlich, das aktuelle Paket freizuschalten. Dazu können Sie im Menü (oben rechts) den Menüpunkt "Paket freischalten" auswählen. In den folgenden Schritten können Sie dann das gewünschte Paket erwerben. Dieses Paket wird dann direkt heruntergeladen und Ihnen stehen anschließend alle Inhalte zur Verfügung.
Abonnenten der Digital-Abos der Badischen Zeitung erhalten die Freischaltung aller Restaurants innerhalb der App kostenlos. Voraussetzung ist ein BZ-Digital Basis oder BZ-Digital Premium-Abo (Abonnenten der gedruckten Badischen Zeitung erhalten diese Digitalabos stark rabattiert). Alle anderen können sich die App ebenfalls kostenlos downloaden und bezahlen für die Freischaltung 4,99 €.
Der BZ-Restaurantführer enthält ausschließlich ausdrückliche Empfehlungen. Getestete Restaurants, die die Kritiker nicht empfehlen können, wurden nicht in den Restaurantführer aufgenommen. Neben der umfassenden redaktionellen Bewertung von Experten liefert die App alle wichtigen Informationen, die unterwegs bei der Restaurantsuche mit dem Smartphone benötigt werden: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, Webseite, Landkartendarstellung, Merkliste, Suchfunktion sowie eine Routenplanung.
Dank vielfältiger Sortieroptionen kann man sich die getesteten Restaurants nach den eigenen individuellen Wünschen darstellen lassen - zum Beispiel alphabetisch sortiert nach dem Namen des Lokals oder nach dem Ort, nach der Entfernung, nach persönlichen Favoriten oder nach Kategorien. Jedes Lokal wird dabei einer von vier Wappen-Kategorien zugeordnet:
• 1 Wappen = einfache rustikale Küche
• 2 Wappen = gutbürgerliche Gasthäuser
• 3 Wappen = gehobene Küche mit eigenen Kreationen und saisonal wechselnder Karte
• 4 Wappen = Spitzenküche auf Sterne-, Kochmützen- oder Löffelniveau
Der BZ-Restaurantführer der Badischen Zeitung ist somit ein wertvoller Wegweiser für Einheimische wie für Touristen gleichermaßen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, das "Feinschmeckerparadies Südbaden" zu entdecken!
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Schicken Sie uns Kritik und Verbesserungsvorschläge per E-Mail an onlineservice@badische-zeitung.de.
Südbaden is a foodie's paradise. Hardly any other region in Germany is praised so often for their cooks and kitchens. The restaurant guide of the Badische Zeitung collects, evaluates and structures this gastronomic landscape in all its diversity. This reliable reference booklet contains independent recommendations on restaurants throughout southern Baden, from the simple guesthouse to the starred restaurant.
The BZ restaurant guide of the Badische Zeitung is based on the contents of the book "Der neue Restaurantführer für Südbaden", which was published in 2016 in its fourth edition. Just like the book, the app contains detailed reviews and evaluation results for 209 restaurants in Südbaden (as of January 2017) - from Offenburg and the Ortenau in the north via Freiburg as a regional center, the Kaiserstuhl, the Markgräflerland and the Hochschwarzwald in the east to Lörrach, Rheinfelden and Bad Säckingen in the south. The kitchen, the service, the ambience, the wine offer and the price-performance ratio were tested.
If you load the app, you will receive some restaurants included directly to get a first look at the functions of the BZ restaurant guide. In order to use the full BZ restaurant guide, it is necessary to unlock the current package. To do this, you can select the menu item "Unlock package" in the menu (top right). In the following steps you can then purchase the desired package. This package will then be downloaded directly and you will then have all content available.
Subscribers to the Digital Subscriptions of the Badische Zeitung receive the activation of all restaurants within the app for free. Prerequisite is a BZ Digital Basis or BZ Digital Premium subscription (Subscribers to the printed Badische Zeitung receive these digital subscriptions heavily discounted). All others can also download the app for free and pay for the activation 4.99 €.
The BZ restaurant guide contains only explicit recommendations. Tested restaurants that critics can not recommend were not included in the restaurant guide. In addition to the comprehensive editorial evaluation of experts, the app provides all the important information that is needed when you are searching for a restaurant with your smartphone: opening times, address, telephone number, website, map display, shopping list, search function and route planning.
Thanks to various sorting options, you can have the tested restaurants displayed according to your own individual wishes - for example, sorted alphabetically by name of the restaurant or by location, by distance, by personal favorites or by category. Each restaurant is assigned to one of four coats of arms categories:
• 1 coat of arms = simple rustic kitchen
• 2 coats of arms = traditional inns
• 3 coats of arms = fine cuisine with own creations and seasonally changing menu
• 4 coats of arms = high-class kitchen at star, chef's hat or spoon level
The BZ restaurant guide of the Baden newspaper is thus a valuable guide for locals and tourists alike. We hope you enjoy discovering the "Gourmet Paradise Südbaden"!
We appreciate your feedback. Send us your criticism and suggestions for improvement by e-mail to onlineservice@badische-zeitung.de.